![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
REISEÜBERSICHT
Emilia Romagna ist eine noch wenig entdeckte Region, reich an Kunstschätzen, Lebenskultur und einer überaus raffinierten Küche. Sechs Tage Eintauchen in die atemberaubende mittelalterliche Landschaft der Burgen des Apennins und Genießen der traditionellen kulinarischen Köstlichkeiten dieser Gegend! Denken Sie nur an die leckeren typischen lokalen Produkte wie den weltberühmten Parmigiano-Reggiano-Käse, den Balsamico-Essig „Tradizionale di Modena“ und dazu ein Gläschen Lambrusco.
Wir entführen sie in ein Ihnen noch unbekanntes Italien, wo Sie bunte Feste in den sanften Hügeln der Romagna in den Bann ziehen. Geben Sie sich einzigartigen Genusserlebnissen hin: dem Besuch kleiner Weingüter mit Wein- und Olivenölproben und Kochkursen, wo Sie z.B. von einer echten „Sfoglina“ (Pasta-Köchin) lernen, wie man hausgemachte Pasta herstellt.
Höhepunkte der Reise
-
Ausflug mit Besuch einer Parmesan-Käserei, eines Schinken-Produzenten, eines Balsamico-Herstellers.
-
Besuch malerischer Ortschaften im Hinterland von Rimini.
-
Einzigartigen Genusserlebnissen aus dem alltäglichen Leben in der Romagna mit Wein, Olivenölproben und Kochkurse.
-
Führung durch die Burg von Torrechiara.
-
Genussbringende Wanderungen mit kulinarischen Spezialitäten der Region.
REISEVERLAUF
1. Tag: Anreise nach
Modena 435 Km – Poggio Berni 175 Km
Am Morgen Abfahrt in Murnau (7.00 Uhr) mit einem Minivan 9 Plätze, gemeinsam geht es nach Sorbara (Provinz Modena). Zwischenstopp mit Besuch einer alten „Acetaia“, in der Balsamico Essig, der „Tradizionale di Modena" hergestellt wird. Bei der Acetaia werden wir dann auch unser Mittagessen einnehmen, d.h. wir genießen lokale Spezialitäten.
Am Nachmittag fahren wir dann noch ein Stück weiter bis zur Ortschaft Poggio Berni (Hinterland Rimini), wo wir die nächsten drei Nächte in einem wunderschönen Agriturismo verbringen werden. Gegen Abend ist der Besuch eines hervorragenden Restaurants in S.Arcangelo di Romagna geplant, wo uns eine gepflegte traditionelle Küche der Region erwartet.
2. Tag: Ausflug ins Hinterland von Rimini "Käse und Burgen"
Nach dem Frühstück fahren wir ins idyllische Hinterland von Rimini, ein fruchtbares Hügelland mit Weinbergen und Olivenbäumen im Wechsel mit bewaldeten Tälern und urtümlichen Landschaften. Von Poggio Berni aus geht es durch die Hügel bis nach Sogliano am Rubicone. Der Ort ist wegen seines in Gruben eingegrabenen Käses unter Feinschmeckern sehr bekannt, es handelt sich um den besonders würzigen Formaggio di Fossa. Nach einer Käse-Verkostung besuchen wir die Ortschaft San Leo, die mit ihrer Burg auf einem enormen Felsenvorsprung die Gegend dominiert und eine grandiose Aussicht bietet. Es ist eines der beeindruckensten Panoramen des ganzen Gebiets. Und wie lässt sich dann der Tag besser beschließen als mit ein paar Gläsern Wein und einem Abendessen in einer bunten Festrunde im malerischen Städtchen "Poggio Torriana“.
3. Tag: Wein, Olivenöl und Piadina
Rimini – San Clemente 40 Km
Heute steht ein gemütlicher Halbtagesausflug mit dem Fahrrad durch Rimini auf dem Programm, bemerkenswert der Augustus-Bogen der Stadt aus der Zeit um Christi Geburt. Zu Mittag, essen wir am Strand , wo die Möglichkeit besteht, bei „Massimo“ sehr guten Fisch und allerlei Meeresfrüchte zu probieren. Nachmittags erreichen wir ein kleines, aber sehr „feines“ Weingut. Hier erwartet uns eine Kostprobe von Olivenöl und Weinen aus eben dieser kleinen Kellerei. Alberto, der Besitzer, wird uns seine Weine mit viel Leidenschaft nahebringen. Gleichzeitig wird uns die „Zdora“(Frau auf Dialekt) zeigen, wie man hausgemachte Piadina (dünnes Fladenbrot, eine klassische Spezialität der Romagna) macht. Gemeinsames Abendessen natürlich mit Piadina, dazu Wurst und Weichkäse, wie z.B. Squaquerone.
4. Tag: Bologna , Hauptstadt der Gastronomie
Bologna – Castelnuovo Fogliani (Provinz von Piacenza) 136 km
An diesem Tag verlassen wir Poggio Berni, um abends einen anderen schönen Agriturismo zu beziehen. Zunächst fahren wir nach Bologna, die Stadt, die in Italien den liebvollen Beinamen „la grossa“ d.h. „die Fette“ trägt. Bei einem Stadtrundgang besichtigen wir die mittelalterliche Universitätsstadt mit ihren Arkadengängen , Plätzen und Märkten. Am Nachmittag ist ein Pasta-Kochkurs unter Anleitung einer „Sfoglina“(Pasta-Köchin) geplant: 4-stündiger Koch-Workshop, bei dem wir lernen, wie man handgemachten Pasta-Teig herstellt, ausrollt und daraus leckere Tortellini, Tortelloni und Tagliatelle macht. Anschließend Kostproben der selbst gemachten Pasta. Am Abend beziehen wir unsere neue Unterkunft in Castelnuovo Fogliani.
5. Tag: Rund un Parma - Wein und Parmesankäse
Collecchio - Torrechiara 100 km
Der Tag beginnt mit dem Besuch einer Käserei, wo der einzigartige und weltbekannte Parmesankäse hergestellt wird. Wir lernen hier die Herstellung und Reifung des Käses kennen. Nach dem Besuch der Produktionsstätte wird es auch eine Käse-Verkostung geben. Am Nachmittag fahren wir weiter durch die schöne Landschaft der Colli di Parma. Bald erreichen wir dann Torrechiara und besichtigen die Burg mit einem Äußeren wie im Bilderbuch und den hübsch und heiter ausgemalten Sälen und genießen die Aussicht auf die Weinlandschaft der Colli di Parma. Danach geht es weiter zu einem traditionsreichen Weingut, das vor allem Malvasia, Lambrusco, Sauvignon der Colli di Parma kultiviert. Anschließend Rückfahrt zum Agriturismo.
6. Tag: Der König der Salumi der Culatello D.O.P.
Busseto – Murnau am Staffelsee 470 Km
Den Vormittag verbringen wir bei einem Hersteller von Culatello-Schinken in Busseto, wo wir die über die Geschichte und den langen Herstellungsprozess des „Königs der Salumi“ mehr erfahren werden. Das feuchte Mikroklima und die langsame Reifung in der Schweineblase verleihen dem Edelschinken sein unvergessliches Aroma. Beim abschließenden gemeinsamen Mittagessen im Restaurant Vecchio Mulino Pallavicino in dem kleinen Ort Busseto (Geburtsort und Heimat des berühmten Komponisten Giuseppe Verdi) werden wir verschiedene Emilianische Spezialitäten probieren, ein echtes Festmahl zum Abschluss der Reise.
IM REISEPREIS EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
-
Fahrt ab Murnau und zurück in einem Minivan 9 Plätze inkl. aller Parkgebühren
-
3 Übernachtungen mit Frühstück im Agriturismo Palazzo Astolfi**** (Poggio Berni) im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
-
2 Übernachtungen mit Frühstück im Agriturismo La Rondanina**** (Castelnuovo Fogliani)im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
-
Geführte Besichtigung und anschließende Verkostung bei einem Hersteller des„ Aceto Balsamico Tradizionale“ (Tag 1)
-
Besuch bei einem Hersteller „Formaggio di Fossa“ inklusive Verkostung (Tag 2)
-
Leihräder in Rimini (Tag 3)
-
Wein und Olivenölprobe mit regionalen Spezialitäten in einer kleinen Kellerei in S.Clemente (Tag 3)
-
Pasta Kochkurs, 2-3 Std. inklusive Pasta Verkostung in Bologna (Tag 4)
-
Geführte Besichtigung und anschließende Verkostung bei einem Hersteller von „ Parmesankäse“ (Tag 5)
-
Eintritt ins Castello di Torrechiara (Tag 5)
-
Winzerbesuch auf den „Colli di Parma“(Tag 5)
-
Geführte Besichtigung und anschließendes Mittagessen bei einem Hersteller von „ Culatello-Schinken“ in Busseto (Tag 6)
-
Deutschsprachige Reiseleitung
NICHT IM REISEPREIS EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
-
Alle Mahlzeiten und Getränke, die nicht ausdrücklich unter " eingeschlossene Leistungen" genannt sind
-
Trinkgelder und persönliche Ausgaben
-
Evtl. Eintrittsgelder, die nicht ausdrücklich unter " eingeschlossene Leistungen" genannt sind
-
Reiseschutz (z.B Auslandskrankenschutz mit Rücktransport, Gepäckversicherung, etc)
HOTELS
Entdecken Sie die einzigartigen im Reisepaket enthaltenen Unterkünfte, die bezaubernden und wunderschönen Landgüter mit Stil.
Informationen über die Reisebedingungen, bitte clicken Sie hier: